Wer bin Ich?

An der Fachhochschule in Hamburg habe ich mein Diplom im Textildesign absolviert. Nachdem ich in Süddeutschland in Stoffdruckereien Modekollektionen zusammengestellt habe zog ich nach Genf und erlernte das Silberschmieden von Schmuck. Hier arbeite ich seit 1995 als freischaffende Designerin und spezialisierte mich zunächst auf die Herstellung von Unikatschmuck und erweiterte später mein Angebot mit Schmuckserien. Die Gestaltung meines Schmuckes wird in erster Linie mit traditionellen Silberschmiedetechniken umgesetzt und durch die koreanische Fusionstechnik Keum-boo und das Emaillieren abgerundet. Die Quelle meiner Inspiration sind Naturbeobachtung z. B. nach einem Sturm, wenn sich die herunterfallenden Äste eines Baumes auf der Wasseroberfläche ansammeln oder die Formen der Samenkapseln. Weitere Ausgangspunkte sind die Analyse textiler Strukturen und die Falttechnik Kirigami. Am Anfang meiner Ideen erstelle ich Skizzen, Papiermodelle, Drahtstrukturen und Prototypen her. Daraus gestalte ich Ketten, Ohrringe, Ringe und Broschen, die ich in meinem Atelier selber produziere. Teilweise arbeite ich mit Gussmodellen, die ich in Deutschland gießen lasse und zur Serie finalisiere. Mein Schmuck ist aus Silber, Gold und Feueremaille angefertigt. (Lieferant GYR). *Im Portfolio: Klicken Sie bitte auf die Fotos, somit öffnen sich die Galerien. (♥)

Ausbildung

Diplom Textildesign Fachhochschule Hamburg Professoren: Gisela Bührmann, Wofgang Bauer
Gaststudium an ZDHK Zürich Bärbel Birkelbach und Cécile Dünner
Weiterbildung: Schmuckherstellung mit folgenden Goldschmiedinnen Diane Azzam, Isabelle von Rotz, Michelle Merlin, Valérie Bertrand (alle in Genf), Esther Brinkmann

Portfolio

Fluide

Fluide: Die Faszination der Veränderung

TryDYN

Geometrie/Schneiden/Falten/Farbe

Kringel

Der Kringel und seine Variationen: Spiel mit einer Grundform

Carre

Carré de Padova: Gestaltung und Idee eines Motivs

PinaBausch

Hommage an (Un) Bekannte Frauen in NRW/Schmuckportraits

Fingerwesen

Filigran

STRUKTUR

Sinnlichkeit

Tout simplement

Tout simplement- Die Faszination der Keum-boo Technik .

RESONANZ

Ein Unikat im Feuer gebrannt!

DOVANA

Textile Tradition

BeeFlower©

Schmuck verbindet!

Unikatschmuck

Abstarkte Preziosen

Serie Wiesensalbei


Werkstatt

Ein Einblick in die Werstatt
/// Klicken Sie bitte auf das Foto, somit öffnet sich die Galerie.♥

Ausstellungen und Galerien

Ausstellungen und Galerien

Gemeinschaftsausstellung, GUS/Espace Témoin, Genève 3. und 4. Dezember 2022
Alchemie, Espace Createur, Neuchâtel November 2022
Kunst- und Designmarkt Konstanz November 2022
Internationale Handwerks&Design Messe, München, Deutschland, Handwerkskunst und Design auf höchstem Niveau, SONDERSCHAU SCHMUCK Die Sonderschau ist ein Forum des zeitgenössischen Schmucks: Eine internationale Ausstellung von Weltruf - und immer wieder Ausgangspunkt für Trends. Seit über 60 Jahren lockt die SCHMUCK zahlreiche internationale Künstler nach München. Die Kuratorin Helen Britton hat 63 Teilnehmer aus 26 Ländern für die SCHMUCK 2021 ausgewählt, die nun auf der SCHMUCK 2022 zu sehen sein werden. Sie können mich auf meinen eigenen Stand besuchen, Halle: B5 | Standnummer: B5.439. 6.07.-10.07.2022
Ausstellung - What's new? - kuratiert von Frau Dr. Sabine Wilp, Galerie Handwerksform, Hannover, Deutschland 4.06.-30.06.2022
Gemeinsames Projekt: Colliers: La poésie du printemps, mit Annick Berclaz, Keramekerin, Genf 2&3 April 2022
Homofaberguide, seit 2022 bin ich auf der Plattform aufgeführt Michelangelo Foundation seit 2022
DIE ZENTRALE B2B-ORDER-PLATTFORM, Messe, O-Days Bern 15-18. Januar 2022
Initiative der Stadt Genève, Solidarität Genf/Online seit 2020
Espace d’art Blitz Artco Gemeinschaftsausstellung mit Annick Berclaz 2021
Der Verein "Métiers d'art Genève" erstellt einen Film von meiner Arbeit 2021
Projekt Frauen in NRW-Schmuckportraits, Hommage an PINA BAUSCH ONLINE und Gemeinschaftsausstellung ab 4. April 2022-30.April 22 in der Galerie CEBRA, Düsseldorf 2020-2022
Meine Arbeiten sind in der Galerie CEBRA ausgestellt. Düsseldorf seit 2018
Galerie no-gram, Bestellung im Onlineshop Rom, Italy and Online 2019
Swiss Design Market Zürich, Sihlcity 2020
Design Days Genève Genève 2019
Galerie Series Rares Genève, Carouge 2019
Swiss Design Market Baden 2019
Galerie YvART Yverdon-les-Bains 2018-2019
Desingngut Gewerbemuseum Winterthur 2017
Wauw Desingnmesse Luzern 2017
Swiss Design Pop Up Store Bern 2017
Design Saturdays Langenthal 2016
Galerie YvART Yverdon-les-Bains 2018-2019
UNICREA Château de Morges 2016
Galerie ARTPANORAMA Patricia Pittet et Oliver Schneider Mont-Pèlerin 2015
Marché des Createurs Genève 2012, 2014, 2015
Leurres et Lueur, Art en Campagne Collex-Bossy (F-CH) 2011
La Perspicace, “dix ans déjà”, exposition collective Genève 2009
ATBA, Bureau d’architecte Genève 2008
Galerie Sheriban Türkman Berlin 2006
Galerie Rehalp Zürich Oktober 2005

Kontakt

Newsletter

Wenn Sie an aktuellen Informationen interessiert sind, können Sie sich in meinen Newsletter eintragen. Für Bestellungen schreiben Sie bitte an info (ad) ingridschmidt.ch

AGB

Anwendungsbereich

Die nachstehenden Vertragsbestimmungen gelten für die Nutzung der Website, den Verkauf und die Lieferung von Waren. Personen, welche Informationen auf der Website ingridschmidt.ch abrufen, die angebotenen Dienstleistungen gebrauchen, erklären, dass sie die nachfolgenden Bedingungen verstanden haben und anerkennen. Falls Sie mit irgendeiner der nachfolgenden Bestimmungen nicht einverstanden sind, sind Sie nicht berechtigt, die Website ingridschmidt.ch und deren Inhalte in irgendeiner Weise zu nutzen.

Haftungsausschluss

Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt ingridschmidt.ch keine Haftung oder Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit und Funktionsfähigkeit der Website. ingridschmidt.ch behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte (insbesondere Preisanpassungen) ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern. ingridschmidt.ch übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Webseiten, die mit dieser Webseite über Hyperlinks oder sonst wie verbunden sind.

Datenschutz

Alle auf der ingridschmidt.ch Webseite erhobenen Daten werden lediglich zu internen Zwecken verwendet. ingridschmidt.ch gibt keine Daten an Drittpersonen oder -parteien weiter.

Preise/Versandkosten/Zahlung

Die Preise werden mit einer E-mail mitgeteilt und Die Bestellerin führt ihre Bestellung anhand einer E-mail aus. Innerhalb der Schweiz und Liechtenstein sind Versandkosten und Verpackungskosten inbegriffen. Der Versand erfolgt per A-Post mit Trackingnummer oder per Einschreiben ( ab 200.-SFR) wenn ausdrücklich gewünscht.
Der Briefversand in die EU bei kleineren Produkten kostet sFr 10.-
Der Paketversand in die EU grösseren Produkten in die EU kostet Fr. 20.-
Der Briefversand welweit auf Anfrage!
Der Paketversand bei grösseren Produkten welweit auf Anfrage!
Der Versand erfolgt immer über Vorauskasse, anfallende Zollgebühren sind vom Kunden abzuklären ingridschmidt.ch übernimmt keine Kosten für den Zoll in andere Länder.
Die Standard Lieferfrist beträgt in der Regel 14 Tage.
 Wird diese Frist überschritten, werden Sie umgehend per E-Mail oder Telefon darüber informiert.
 Express Bestellungen sind gegebenenfalls nach Absprache und Kostenvoranschlag möglich.

Preise/Versand/Zahlung/Lieferung international

Sämtliche Auslandgeschäfte unterliegen dem schweizerischen Zivil- und Handelsrecht. Die Regelungen des internationalen Privatrechts sind ausdrücklich ausgeschlossen.
 Der Versand ins Ausland erfolgt immer über Vorauskasse.
 Eine Bezahlung in € auf ein Euro-Konto ist möglich. Sie erhalten die Angaben zusammen mit der Proforma-Rechnung. Die Bezahlung erfolgt innerhald 5 Werktagen. Die Bestellerin verpflichtet sich über etwaige Einfuhrbeschränkungen ihres Landes informiert zu sein. Die Preise enthalten keine Schweizer MwSt.. Bitte beachten Sie, dass die gesetzliche MwSt. im jeweiligen Land bei Erhalt der Ware fällig wird und von der Bestellerin zu begleichen ist. Allfällige Zollgebühren oder Bankspesen gehen ebenfalls zu Lasten der Bestellerin. Bitte beachten Sie, dass der Versand in die EU/USA in der Regel 2-5 Tage länger benötigt als der Inlandversand. Die Kosten für Porto und Verpackung werden individuell berechnet.

Widerrufsrecht

Eine Bestellung kann jederzeit widerrufen werden. Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Sonderanfertigungen und reduzierte Ware. Das Widerrufsrecht erlischt 14 Tage nach Erhalt der Ware.

Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von ingridschmidt.ch

Garantie

Sollten bei den Produkten sich Mängel aufweisen, die innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Ware schriftlich mit Foto gemeldet werden, und werden sie unter sofortiger Rücksendung seitens der Bestellerin, bei Erhalt,Überprüfung und Bestätigung des reklamierten Produktionsfehler von ingridschmidt.ch mit Garantie repariert oder ersetzt. Normale Gebrauchsspuren und Beschädigungen durch unsachgemässe Benutzung sind von der Garantie ausgeschlossen. Diese Entscheidung liegt bei ingridschmidt.ch

Rückgaberecht

Alle innerhalb von 14 Tagen retournierten Artikel werden von uns kontrolliert.
Eine Rücknahme wird dabei abgelehnt wenn:
– Schmuckverpackung beschädigt ist
– Spuren des Gebrauches am Schmuck sichtbar sind
– das Produkt auf Grund des Transportes beschädigt wird
– das Produkt eine Sonderanfertigung ist. Für einen Rückversand liegt die Versicherung beim Kunden. Sollte die Ware beim Versand verloren gehen, kann keine Gutschrift erfolgen.

Gerichtstand

Die Bestellungen und Kaufverträge unterstehen dem Schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von ingridschmidt.ch in Genf.

English , Français